Kurzübersicht der Windows Desktop Versionen mit Supportdauer und Merkmalen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Windows 11 (NT 10.0)

( Support: 10/2021 -  )

nur 64-bit

Erste Release: 21H2, Updates jährlich geplant.

Der Bluescreen ist nun schwarz.
Das Startmenue ist zentriert.

Bei der Einrichtung der Home-Version ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Danach kann (noch) auf ein lokales Konto gewechselt werden.

Windows 10 (10.0.10xxx / NT 10.0)

Support: 07/2015 - (10/2025)
ACHTUNG! Support gilt nur für die jeweils aktuelle Build!!
Der Support von Build 1507 bis 2004 ist abgelaufen. (Stand: 02/2022)

Windows 10, Version 22H2 - verfügbar ab: 18.10.2022, Home- und Pro- Versionen erhalten 18 Monate Sicherheitsupdates.

Erscheinungsdatum und Supportende der Windows10 Versionen (Stand 05/2020)

https://i.imgur.com/Mn1w5NB.jpg

32 / 64-bit

+ aktuellste Hardware- und Geräteunterstützung. Unterstützung neuster Prozessoren.

+ kostenloser Umstieg und Updatemöglichkeit für Windows 7 / 8.

+ Rückkehr zum Startmenue

+ virtuelle Desktops

+ 2-Faktor-Authentifizierung, Biometrische Authentifizierung

• Personal Assistent Cortana mit Spracheingabe und Zwang zur BING-Suche

• Web Browser EDGE

- Updates werden unaufgefordert installiert und lassen sich nicht zurück stellen. (Pro-Edition erlaubt Rückstellung von Feature Releases um bis zu 8 Monaten)

- neues Release-Modell. Halbjährliche Funktions-Updates werden als Neuinstalation/Upgrade (> 3 GB Daten) durchgeführt

- Updates stellen teilweise eigenmächtig Datenschutzeinstellungen zurück, deaktiveren GPOs und verändern Funktionen

- Windows überträgt unübersichtlich und unüberschaubar viele Daten an Microsoft (Standort, Kontakte, Kalender, Werbe-ID, Suchverlauf...). Definitiv kein Privacy-by-default.

- Apps erhalten standardmäßig Zugriff auf Kamera und Mikrofon

- Wechsel von Standardprogrammen (Browser..) wird erschwert.

- Werbeeinblendungen

- Weitgehender Kontrollverlust. Windows deinstalliert eigenmächtig Treiber und Fremdprogramme. Der Benutzer wird nicht über durchgeführte Änderungen informiert.

Persönliche Bewertung: Ein schönes und stabiles Windows. MS hat aus den Fehlern gelernt und die Oberfläche deutlich verbessert.
Durch den unbremsbaren Update-Hunger für PCs an deutschen LTE / UMTS / GSM-Anschlüssen (ohne Flatrate!) nicht nutzbar.
Auch am Breitbandanschluß kann man nie sicher sein, ob das System sich heute selbst neu installiert oder ob ich damit arbeiten kann.
Die Datenschutzeinstellungen sind im Firmenumfeld grenzwertig.
Die zukünftige Strategie ist nicht erkennbar. Womit will MS Geld verdienen? Werbung im Betriebssystem? Datenverkauf? Bezahl-Abbo?

Windows 8 / 8.1 (6.2.9200-6.3.9600 / NT 6.2 - 6.3)

10/2012 - 01/2018  (Extended: 10.01.2023)

31.10.2018 - Keine neuen Apps mehr für den AppStore möglich.

32 / 64-bit

+ Unterstützung von USB 3

+ UEFI-Boot alternativ zum BIOS

+ mounten von ISO-Files und VHD-Dateien

+ XP-Mode fällt weg, dafür Hyper-V.

• Defender wird leistungsstärker und bietet Basisschutz

• Metro -Kachel-Oberfläche. Mit Classic Shell wie gewohnt bedienbar.

• App-Store. Bindung an ein MS Live-Konto

• Bedienung für Touch Screen optimiert

• Dateisysteme: FAT, FAT32, exFAT, NTFS, neu: ReFS (proprietär und weitgehend undokumentiert)

• Secure Boot (problematisch für alternative OS))

• Product Key nicht mehr als Aufkleber, sondern wird im BIOS hinterlegt.

Persönliche Bewertung: Stabil und mit einigen Verbesserungen. Der Spagat zwischen PC und Tablet/Handy ist nicht gelungen. Für mich nur mit der Fremdsoftware "Classic Shell" ergonomisch. Man könnte das System auslassen, wenn es danach besser würde.

Windows 7 (6.1.7600-7601 / NT 6.1)

Support: 10/2009 - 01/2015  (Extended: 14.01.2020)
ab 11.07.2017: Hardwareeinschränkungen für neue Hardware -> Skylake CPUs (ix-6xxx)

32 / 64-bit

+ gegenüber VISTA höhere Stabilität, verbesserte UAC.

+ neue Ordnerstruktur mit dynamischen Links für "Program Data" oder die alten "Dokumente und Einstellungen" usw.

+ XP-Mode, Virtual PC

• Windows Mail entfällt.

Persönliche Bewertung: Stabil, ergonomisch, gut. Nach wie vor die Nummer 1 im Firmenumfeld. Leider zwingt MS in absehbarer Zukunft zum Wechsel.

Windows Vista (6.0.6000 / NT 6.0)

Support: 01/2007 - 04/2012  (Extended: 11.04.2017)

32 / 64-bit

• UAC war gut gemeint, aber schlecht implementiert.

Persönliche Bewertung: Das System ist instabil und die Bedienung nervig. Unausgereift und hat sich am Markt nie durchgesetzt.

Windows XP (5.1.2600 / NT 5.1)

Support: 10/2001 - 04/2008 (Extended: 08/2014)

16 / 32-bit

+ höhere Stabilität, basierend auf dem NT-Kernel

+ Kompatibilitätsmodis pro Anwendung

+ NTFS-Unterstützung (Home eingeschränkt)

+ Installationsmedium und bootfähig von CD

+ Windows Firewall, ab SP2 richtig gut.

• Produktaktivierung

Windows 95 / 98 / ME (NT 4.0)

( 08/1995 - 06/2006 )

16 / 32-bit

+ lange Dateinamen, USB, FAT32

Windows for Workgroups 3.1

( 10/1992 - 11/2008 )

16-bit

+ erstes netzwerkfähiges Windows (erst IPX, später TCP/IP)

Posted: 19.10.2022,     Updated: 19.10.2022


Neuer Kommentar, Anmerkung oder Hinweis