Wir leben in einer Übergangszeit
zwischen Computern, die annähernd das tun, was wir ihnen sagen
und Computern, die schwafeln, schätzen und lügen können.

KI`s plaudern Geheimnisse aus, versenden Spam, erstellen Schadsoftware und knacken Passworte.
Man kann und darf dieser "künstlichen Intelligenz" nicht vertrauen.
Sie hat kein Gewissen oder moralische Grenzen.
Es ist wichtig, das nicht aus den Augen zu verlieren.

Eine KI kann riesige Datenmengen analysieren und Muster und statistische Wahrscheinlichkeiten erkennen.
Darin ist sie besser als Menschen.
Das hat aber noch nichts mit menschlichem Denken gemein.

Posted: 24.03.2023,     Updated: 14.04.2023


Neuer Kommentar, Anmerkung oder Hinweis