Suchergebnisse
-
OPNsense: OpenVPN
.uk_block {border: 1px outset blue; padding: 7px; margin-top: 1px; margin-bottom: 1px;} Standardmodul der OPNsense, VPN auf Basis von Pre-shared keys, Zertifikaten und/oder Username/Password, bei Bedarf mit TOTP-MFA OpenVPN läuft u.a. auch auf Router-OS OpenWRT und allen gängigen Desktop-OS OpenVPN arbeitet auch bei Site-to-(Multi)Site Verbindung immer mit Client + Server Hinweis:
-
OPNsense Firewall
.uk_block {border: 1px outset blue; padding: 7px; margin-top: 1px; margin-bottom: 1px;} freie Firewall-Distribution unter FreeBSD-Lizenz, Fork von pfSense wird von der niederländischen „Deciso B.V.“ als Sponsor und Co-Entwickler unterstützt kostenfreie Community-Edition und Business-Edition mit Support lauffähig auf PC, VM oder
-
OPNsense: WireGuard VPN
Seit Version 24.1.5 hat OPNsense einen Wireguard Peer-Generator mit Config-Export und QR-Code.
WireGuard Grundlagen: uwe-kernchen.de/phpmyfaq/index.php?solution_id=1380Beispiel-Daten:
OPNsense-A Version:25.1.1 IP-Netz: 192.1
Tunnelnetz: 10.10.10.0/24
Standort A: -
OPNsense: IPSec VPN
.uk_block {border: 1px outset blue; padding: 7px; margin-top: 1px; margin-bottom: 1px;} Standardmodul der OPNsense Public+Private Key basierend Hinweis: Windows erlaubt per Default kein PING aus entfernten Subentzen ab OPNsense 23.7 neues Konzept "Connections", "Legacy Tunnel-Settings" ist depretched
4 Suchergebnisse aus der FAQ.
1 Artikel gefunden auf der Internetseite.
-
VPN-Strategie 2025
Der aktuelle „Stand der Technik“ entsprechend DSGVO, Cyberversicherungen oder NIS2/Kritis fordert Zwei-Faktor Authentisierung zur Firmeneinwahl.
Problemlösung:OPNsense Firewall und VPN-Gateway
- Freie Firewall-Distribution unter FreeBSD-Lizenz, niederländischer Hauptentwickler
- kostenlose Version und Business-Edition mit Support verfügbar
- Hardware frei skalierbar für kleine Außenstellen, rauhe Industrieumgebung bis Multiport- HiSpeed-Router, mit SFP+ Modul oder LTE
- inclusive Open-VPN, kostenlose VPN-Client für alle OS (keine VPN Lizenzkosten)
- Zwei-Faktor-Authentisierung (TOTP) für Open-VPN voll integriert
- Anmeldung mit lokalen Usern oder ActiveDirectory Domänen-Usern
- leistungsfähige Multiport Firewall
- Next-Generation Firewall zubuchbar (Application Control, Cloud Reputation…)
- gemeinsam nutzbar mit bestehender Infrastruktur (parallel zu IPsec oder Wireguard)
- Telefoniefunktionen, SIP oder DSL-Modem sind nicht integriert und erfordern separate Hardware
Datum