Software
Dabei sind die Meldungen wiedersprüchlich. Teilweise wird auf Windows 10 Version 1909, teilweise wohl auch auf Version Version 2004 aktualisiert.
- Support für Windows 10 Build 2004 als Gast, Hypervisor oder Server
- Microsoft Exchange 2019 MetaCacheDatabase (MCDB) configurations support
- ReFS integration als Default Backup Repository
Adobe Flash ist offiziell abgekündigt.
Bluetooth 5 wird unterstützt.

Die baramundi Management Suite unterstützt die zentrale und automatisierte Installation von Betriebssystemen, Applikationen und Patches, deren Wartung und Pflege, Lizenz- und Inventarmanagement sowie das Scripten von diversen Standardaufgaben.
PCs per Wake-on-LAN wecken, automatisch anmelden, Programme installieren, Windows- und Programmupdates, Verknüpfungen anlegen, Virenscans auf dem PC ausführen, PC wieder still legen ... spart enorm Zeit und Nerven!
» Installation, Administration, Anwenderschulung...
Bei Windows Server 2019 werden Schriftarten immer ‘per User’ installiert
und nicht systemweit.
Das Gleiche scheint seit Windows 10 Version 1803 auch der Fall zu sein.
Damit wollte MS ermöglichen, dass Nutzer ohne Admin-Rechte Schriften installieren können.
Natürlich ist das ein großes Problem in Multiuser-Umgebungen.
Als Administrator werden die Fonts nach %systemroot%\fonts kopiert und
in HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts registriert.
Als Benutzer wandert das Zeug nach
%localappdata%\Microsoft\Windows\Fonts und wird in HKCU im gleich
bezeichneten Zweig registriert.
FontReg is a small Windows utility to install fonts and/or repair the font registry.
http://code.kliu.org/misc/fontreg/
Der Extended Support (Sicherheitsupdates) von Windows 7 läuft 01/2020 endgültig aus.
Windows 8 wird jetzt schon langsam still gelegt.
Der Standardsupport von Windows 8 ist bereits abgelaufen.
Welche Alternativen gibt es (im Windows-Bereich)?
Hier finden Sie die Aufstellung aller Versionen.

• 64-bit Client
• Fax per VoIP
• Transportverschlüsselung
Neue Verschlüsselungs-Engine. Unterstützt jetzt OpenSSL-1.1.0f und Forward Secrecy. GUI für Zertifikatsverwaltung.
• Kommentieren-Funktion
Interne Mails lassen sich mit einer Art Chat statt endloser Re.-Mails beantworten.
• Backup-Sicherheit
Bei Stronge-Box Backups kann jetzt ein separater Nutzername für den Storage konfiguriert werden.
• Ordner-Vererbung
Die Ordnereigenschaften verfügen nun über einen neuen Button, mit dem man gezielt ausgewählte Eigenschaften vererben kann.
• Nachrichtengröße
In den verfügbaren Spalten kann man nun auch die Nachrichtengröße einblenden und dann nach der Größe sortieren.
• Layout
Das Layout wurde 2017 deutlich geändert und ist jetzt sparsam einfarbig. Wer die alten Enstellungen bevorzugt, findet sie unter "Outdated".
• Security Report
Per Default für alle Nutzer aktiviert. Das mute ich meinen Usern nicht zu.
• automat. Server-Aktualisierung
Gut gemeint, aber ich möchte selber bestimmen.
• automat. Client-Aktualisierung
Das macht Sinn und erleichtert die Arbeit deutlich.
• Abwesenheits-Assistent
• Absendeadresse auswählen
• SIP - Cient
Installation und Update
Das Update gelingt meist problemlos und Windows 10 läßt sich verlustfrei auch über Windows 7 / 8 installieren. Alle Daten und Einstellungen bleiben auf Wunsch erhalten, die meisten Programme laufen wie gewohnt.
Nutzer von Windows 7 oder Windows 8 konnten im ersten Jahr (dauerhaft!) kostenlos auf Windows 10 umzusteigen.
Dieses Angebot gilt stillschweigend 2021 immer noch.
|