Software
slui 3 - Dialogfeld zur Schlüsseleingabe
slui 4 - telefonische Aktivierung
dism /online /Get-CurrentEdition - Anzeige der aktuellen Version
- slmgr.vbs /dli - Zeigt die aktuellen Lizenzinformationen an (Edition und letzte 5 Zeichen des Key)
(kompl. Lizenzinfo siehe hier) - slmgr.vbs /dlv - Zeigt noch mehr Lizenzdetails an
- slmgr.vbs /dlv all - Zeigt detaillierte Infos für alle installierten Lizenzen an
- slmgr.vbs /ato - Windows online aktivieren
Bei Problemen mit der klassischen Aktivierung per GUI, Core-Installation oder bei Key-Wechsel:
- slmgr /upk - löscht vorhandenen Key
- slmgr /ipk xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx - neuen Key eingeben (Server 2008-2019)
- slmgr /ato - aktiviert Windows Server 2019
- slmgr -atp <Aktivierungs-ID> - bei telefonischer Aktivierung
Die Aktivierung geht auch Remote: slmgr.vbs <ServerName> <Benutzername> <Kennwort> -ato.
Aktuelle Edition wechseln (Powershell):
- dism /online /Get-CurrentEdition - zeigt aktuelle Edition
- dism /online /Get-TargetEditions - zeigt mögliche Editions
- dism /online /Set-Edition:<edition ID> /ProductKey:<Seriennummer> - Änderung der Edition
Evaluation-Version in Vollversion wechseln geht nur auf diesem Weg.
Der DomainController darf bei der Umstellung nicht aktiviert sein.
(ggf: Set-Edition:ServerDatacenter, Server Essentials: als ServerStandard!)
Powershell-Kommando:
- DISM /online /Set-Edition:ServerStandard /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula
Kalender synchronisieren
* Thunderbird 115 (09/2023)
- Add On "Provider for Google Calendar"
https://support.mozilla.org/de/kb/mit-lightning-auf-google-kalender-zugreifen
* Thunderbird vor 115:
Google Sync Einstellungen: https://calendar.google.com/calendar/syncselect
- neuer Kalender - Netzwerk - CalDav wählen
- URL= https://www.google.com/calendar/dav/<Kalender-ID>/events
- Kalender-ID steht auf der Eigenschaftsseite des Kalenders unter "Einstellungen und Freigabe", neben den Xml, Ical, Html-Links.
Für den Hauptkalender ist die Kalendar-ID die Email-Adresse, für alle anderen Kalender ist es <kryptische-Zeichenfolge>@group.calendar.google.com. - Öffentliche Adresse im iCAL-Format (Kalender / Einstellungen) geht auch
- Link: https://calendar.google.com/calendar/ical/<Mailadresse>/public/basic.ics
- alle gewünschten Kalender auswählen
Adressbuch synchronisieren
- neues CardDAV Adressbuch wählen
- URL: https://www.googleapis.com/carddav/v1/principals/<Mailadresse>/lists/default/
- Anmeldung bestätigen
Es werden keine Add-Ons mehr benötigt.
Quellen und Links: https://ekiwi-blog.de/25847/google-kalender-und-kontakte-mit-thunderbird-synchronisieren-ohne-addons/
Siehe auch -> Kopierprogramme.
Windows 10
MiniTool Partition Wizard (auch für ältere Windows Versionen)
Partiongröße verändern, Partition oder Disk clonen, Partition Recovery, MBR->GPT, GPT->MBR (auch free).
Als Windows-Installation oder Boot-CD (nicht free) Download verfügbar, Jahresversion in CT Notfall Windows.
Einschränkung der Free-Version: nicht kommerziell, keine Server, keine dynam. HD, GPT-Partition, kopiert keine Systempartition(?), keine Boot-CD.
Haselo Backup (kompett free) (Disk Cloning, VSS, UEFI, GPT-Support) (siehe Kopierprogramme)
AOMEI Backupper (free) - Windows Backup-Software für Betriebssystem, Daten und Anwendungen mithilfe der Sicherungs-, Wiederherstellungs- oder Klonfunktion.
Installieren und HD klonen möglich, Server nicht möglich mit kostenloser Edition.
Erstellt ein bootfähiges WinPE- oder Linux-Laufwerk für Bare-Bones oder nicht bootfähige Computer (auch Freeversion)
Free-Version: kein Systemklon, Partitionanpassung, dynam. Datenträger klonen, Universalrestore
Drive Snapshot (1-Jahres-Version in CT Notfall-Windows 2022)
- Image Kopie
Manuelles Ändern der Partitiongröße, um das WinRE Update (Bereich wurde in Update 22H2 auf 500MB vergrößert) zu installieren
-> Microsoft KB 5028997
Windows 8.1
Boardmittel DISM.... Beschreibung unter Backup Betriebssystem
Win XP - Win 8
xcopy [Quelle] [Ziel] /c /h /e /k /r /o /x .
Wie bei Win9x, außerdem werden aber auch Besitzer und ACLs mit kopiert. System per CD/Reparatur wiederherstellen. (ggf. Rettungsdisk anlegen!)
Einfacher: Acronis True Image Home (11): HD klonen.
WinNT - 2003
Neue HD parallel mit einbauen, im Festplattenmanager Plattenspiegelung aktivieren, nach erfolgter Spiegelung wieder deaktivieren.
Besser: spezielle Tools wie Acronis DiskImage.
Windows 9x:
Neue HD parallel mit einbauen, Daten im Windows (DOS-Box) kopieren mit xcopy c:\*.* [neue HD:] /c /h /e /k /r .
Anschließend neue HD als Master anklemmen, mit FDISK Partition aktivieren, von Bootdisk SYS C: ausführen, fertig !
Selbst Laufwerks-Freigaben und Papierkorbinhalt stimmen noch.
Windows PC einrichten (FAQ)
Meine Grundeinstellung:
- Windows Installation und Download
- WoL aktivieren (BIOS und Windows Netzwerkkarte).
- Windows Home siehe Windows Home / Windows S
- Remote Desktop frei schalten Remote Desktop frei schalten.
- Remote Unterstützung erlauben Remoteunterstützung.
- Explorer Ordneroptionen / Ansicht: Erweiterung von Dateitypen anzeigen, vollständigen Pfad zeigen, Ordner/Navigation erweitern.
- Explorer Ordneroptionen / Allgemein: Explorer öffnen für "Dieser PC"
- Windows 8: Windows 8: Charms Bar deaktivieren
- Energiesparoptionen (je nach Firmenrichtlinie) ein-/abschalten.
- Windows 10: Schnellstart (Hybridmodus) deaktivieren
- Windows 10: ggf. Startkacheln anpassen
- Windows 10: Werbung ausschalten/entfernen
- Windows 10: Onedrive deinstallieren OneDrive deinstallieren
- Windows 10: ggf. Windows Store deaktivieren, Apps anpassen
- Windows 10: Cortana deaktivieren
- Windows 10/11: Suche nur lokal
- Server2016: ggf. Defender deinstallieren
- Windows 8/10/11: Telemetrie/Datenschutz/Übermittelte Daten einschränken
- Windows 10: Numlock dauerhaft aktivieren. REGEDIT -> HKU\.Default\Control Panel\Keyboard -> InitialKeyboardIndicators = 2147483650 (Numlock aus= 2147483648)
- "Computerschutz" aktivieren, ggf. automatische VSS-Kopien einrichten
- Windows 10: ggf. Windows Sicherheit -> Virenschutz -> Ransomware-Schutz: Überwachter Ordnerzugriff = an und konfigurieren
- ggf. Windows 11 automatische Update-Installation unterbinden
- Windows 11: Oberfläche einrichten.
- Desktop-Symbole des Installationsbenutzers in ALL-USER verschieben.
- Userprofil des Installationsbenutzers in DEFAULT kopieren. (AppData/Roaming/Firefox/ bereinigen)
- Startmenue von Bloatware bereinigen: C:\Users\Default\AppData\Local\Microsoft\Windows\Shell\DefaultLayouts.xml - leer machen
- Desktop Rechtsklick -> Anpassen -> Farben -> Akzentfarben anklicken + Haken "Titelleisten und Fensterrahmen" setzen
SPS Siemens Logo (FAQ)
Variablenspeicher (VM)
Übergabeschnittstelle für andere Komponenten
- Parameter: Adressen 0 - 850 (frei nutzbar)
- System: Adressen 984 - 1002 (Read Only)
- Ein-/Ausgänge Adressen 1024 - 1469
Webeditor
Übergabe-Variablen
• SoftComfort unter Extras -> Parameter-VM-Zuordnung definieren.
SoftComfort: Block - Parameter - Typ (Word) - Adresse (2)
• LWE: Tagtabelle anlegen, dann kann die Variable über den sprechenden Variablennamen gewählt werden.
LWE: Variablentyp (VW) - Block Nummer (2)
I1 - I24 (Eingang, schreibgeschützt)
Q1 - Q20 (Ausgang)
V - Bit (0.0 ... 850.7)
VB - Byte (0 ... 850) (1 Byte)
VW - Word (0 ... 849) (2 Byte)
VD - DWord (0 ... 847) (4 Byte)
Merker müssen nicht als Übergabevariablen definiert werden.
M1 - M64 (Merker)
AM1 - AM64 (Analog Merker)
Variablen Blockformat "Signed" - nur positive Werte, für Minus-Temperaturen: "Unsigned".
Änderungen bei Variablen: Webseite Cache löschen!
Meldetexte -> Meldeziel: Webserver anhaken, dann wird das Display im Standard Webserver angezeigt.
Eigene Bilder hinzufügen: LWE als Admin starten, Bild(er) in "My Graph" hochladen (liegt nicht in Klartext af der HD).
Netzwerkprojekt
- Firmware aktualisieren
- S7-Zugriff aktivieren
- Projekte in Netzwerk-Fenster schieben -> Netzwerkprojekt
- Arbeitsfläche teilen, Projekte li + re anordnen
- Verbindungen von einem Fenster in das andere ziehen -> erstellt Netzwerkeingang und -ausgang
Cursor-Tasten
- Bedienen mit [ESC] + [Cursortaste]
- geht nur bei aktivem Meldetext
Meldetext
Zeichensatz 1/2 schaltet zwischen zwei verschiedenen Meldetexten um.
Merker M27 schaltet die Zeichensätze um.
Priorität der Meldetexte bestimmt, welcher Meldetext welchen übersteuert.
Ticker können zeichenweise oder seitenweise "laufen".
Dazu schreibt man den Text rechts weiter und aktiviert die Zeile im Ticker.
Die Geschwindigkeit kann zentral eingestellt werden.
UDF - User Defined Function
- UDF konfigurieren: Ordner hinzu fügen
- keine Ein- und Ausgänge (absolute Zuweisung) in UDF
- UDF-Eigenschaften: Namen für Ein- und Ausgänge festlegen
- UDF-Eigenschaften: Parameter der Bausteine können aus der UDF geführt werden
- UDF-Eigenschaften: Anmerkung wird bei Einfügen der UDF angezeigt
- UDF bearbeiten geht nur in der Bibliothek
- UDF mit Ausrufezeichen wurde verändert -> aktualisieren
Versionen
6ED1052-XXXXX-0BA8 FS1-FS03 = Hardwardtype 0BA8.Standard (LOGO!8.0).
6ED1052-XXXXX-0BA8 FS4-FS06 = Hardwardtype LOGO!8.FS4 (LOGO!8.1).
6ED1052-XXX08-0BA0 FS1-FS02 = Hardwardtype LOGO!8.FS4 (LOGO!8.2) (FW: 1.82.04)
6ED1052-XXX08-0BA1 = Hardwardtype LOGO!8. (LOGO!8.3) (FW: 1.83.01)
Kopierprogramme (FAQ)
Windows Explorer: GUI. Das dümmste aller Kopier-Tools.
- bricht bei Fehler ab.
- ist extrem langsam.
- Ordnernamen bekommen das neue Datum.
XCopy: CMD. Boardmittel. Praktisch und schnell.
+ kann Berechtigungen und Dateidatum kopieren.
- Ordnernamen bekommen das neue Datum.
Robocopy: CMD. seit Windows 7 Boardmittel. Sehr leistungsstark.
+ Copy, Move, Sync
- Ordnernamen mit Original-Datum kopieren: ab Robocopy 26 mit /DCOPY:T
Bsp: robocopy \\Servername\e$\it\ e:\it\ /E /COPYALL /DCOPY:DAT
Fastcopy: CMD/GUI. Schnell und sehr leistungsstark. 32-/64-bit, Portable-Version
+ kann Timestamps korrekt setzen.
+ Copy (+Compare), Move, Sync
+ kopiert ACLs, Junktions und Symlinks nach Benutzerwunsch.
• Hasleo Backup Suite (komplett free)
- System-Backup (Disks, Partitions, Files), Klonen/Partition ändern, Partitionen sichern mit bootfähigem WinPE
- Klonen/Wiederherstellen/Konvertieren von MBR -> GPT oder GPT -> MBR
- PC und Server-OS
- volle UEFI-Unterstützung
- auch USB-Laufwerke
siehe:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/12/09/hasleo-backup-suite-system-backup-klonen-daten-sichern-mit-bootfaehigem-winpe-und-das-kostenlos/
• Macrium Reflect Free: IMAGE Copy, Empfehlung von CHIP.
- Disk Cloning (Free Edition ohne Partitionänderung), VSS, UEFI, GPT-Support
- incl. Rescue Media Builder
- Virtualisieren von Macrium Backup Images
Free Edition ohne:
- Delta Backups
- Server OS Backup
- USB-Copy
- Backup/Restore Files & Folders
30-Day Trial Editions, Jahresversion in CT-Notfall Windows
• DriveImage R-Drive: - 30 Tage Testversion
- Backup, Partition Manager, Cloning (Umzug auf größere HD, Umzug HD-> SSD)
- auch NVMe, SD-Cards
- Plattformen: Windows, Linux, Mac
• R-Linux: kostenlose Widerherstellungstools für Linux
• Clonezilla für Debian oder Ubuntu
mit bootbarem Live-System
• Ubuntu auf neues System umziehen: https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_umziehen/
• Syncthing - quelloffene Synchronisation
- synchronisiert in beide oder in eine Richtung
- geeignet für LAN oder WAN
- intgerierte Versionsverwaltung
- verfügbar für viele Plattformen, Windows, Linux, Android, MacOS, Raspi4, u.a. auch für NAS von QNAP und Synology
- per Browser auf Port 8384 konfigurierbar
P-2-P Prinzip (kein direkter Zugriff) und Versionsverwaltung schützen vor EMOTET und Co.
System-Backup, Harddisk wechseln, Backup Betriebssystem

VMWare ist der Spezialist in Sachen Virtualisierung:
Virtuelle Server, Virtuelle Desktops, Konvertierung von physischen in virtuelle Desktops, Lastausgleich und Load Balancing zwischen mehreren Hosts.
» Installation, Einrichtung, Wartung...
.... mehrEine Version 22H1 gab es für Windows 10 nicht.
Windows 8 wird langsam still gelegt.
Der Standardsupport ist abgelaufen, Extended Support gibt es bis 01/2023.
Windows 10 Support endet am 14.Oktober 2025.
Windows 11 erschien im Oktober 2021.
Hier finden Sie die Aufstellung aller Desktop-Versionen.
Um diese Transformation weiter zu forcieren, wird Veeam® zum 1. Juli 2022 den Verkauf von unbefristeten sockelbasierten Lizenzen für alle Editionen der Veeam Availability Suite™, von Veeam Backup & Replication™, Veeam Backup Essentials™ und Veeam ONE™ an Neu- und Bestandskunden einstellen."
²Neukunden können sockelbasierte Lizenzen ausschließlich für die Enterprise Plus Edition der Veeam Availability Suite/von Veeam Backup & Replication, für beliebige Editionen von Veeam Backup Essentials und für Veeam ONE mit Production‑Support erwerben. Bestandskunden können zusätzliche sockelbasierte Lizenzen für ihre jeweilige Edition und ihre Supportoption erwerben.
- Windows 11 IoT Enterprise ist keine LTSC-Version, erhält also nur 36 Monate Support
- Windows 10 LTSC Enterprise 21H2 wird nur noch fünf Jahre Support bekommen
- Windows 10 IoT Enterprise 21H2 wird eine LTSC-Version mit 10 Jahren Support sein
Das Mailarchiv ist verschlüsselt und wird dedupliziert.
Ein umfangreiches Audit-System gewährleistet die gesetzeskonforme Überprüfbarkeit.
Der Zugriff erfolgt über einen eigenen Client, über übliche Mailclients oder per WEB-Browser.
Neben Schnittstellen zu Exchange, G-Mail, Kerio, MDeamon, IceWarp beherrscht das Programm den POP3/IMAP-Abruf und hat für hartnäckige Fälle ein Mail-Gateway dabei. Das Gateway erstellt ein Journaling-Postfach für Office 365, G-Mail oder andere.
Mailstore erlaubt den direkten Zugriff auf die Postfächer der gängigsten Mailclients wie Outlook, Thunderbird oder andere.
Der Zugriff auf einzelne EML-, PST oder MBOX-Dateien ist ebenso möglich.
Mailstore Certified Partner 2018-2020,
- Support für Windows 10 Build 2004 als Gast, Hypervisor oder Server
- Microsoft Exchange 2019 MetaCacheDatabase (MCDB) configurations support
- ReFS integration als Default Backup Repository
Bluetooth 5 wird unterstützt.
|