NetDesign Kernchen
NetDesign Kernchen
Computer • Netzwerk • IT-Service
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Sicherheit
  • Software
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Seitensuche

NetDesign Kernchen
Inh.: Bianka Kernchen
Schieben Nr. 24a
D - 06628 Naumburg

Tel.: +49 34466 - 71 242
Mail: post@uwe-kernchen.de

Rechnungen: rechnungen@uwe-kernchen.de
Cybercrime Notruf
Zentrale Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien für Wirtschaftsunternehmen
Notruftelefone:
Thüringen:+49 361 57431-4545
Sachsen-Anhalt:+49 391 250-2244
Presseschau:


Next Generation Firewall
Next-Generation Firewalls kombinieren die Funktionalitäten herkömmlicher professioneller Firewalls wie Paketfilterung, Network Adress Translation (NAT), URL-Blockierung und Virtual Private Networks (VPN) mit modernen Funktionalitäten wie Quality of Service (QoS) und Optionen, die normalerweise nicht in Firewalls zu finden sind.
Dazu gehören Intrusion Prevention, SSL und SSH Inspection, Deep-Packet-Inspection, Reputations-basierte Malware-Abwehr oder Applikations-Awareness.
Hier stelle ich die neuen Rohde & Schwarz Unified Firewalls vor.

( 2022-09-01 17:43 Uhr )


Veeam stellt vollständig auf Mietlizenzen um
Zitat Veeam:
"Zur Unterstützung von Workloads in Multi‑Cloud‑Umgebungen haben wir ... 2019 die Veeam Universal License (VUL) eingeführt – die Resonanz hat unsere Erwartungen weit übertroffen.
Um diese Transformation weiter zu forcieren, wird Veeam® zum 1. Juli 2022 den Verkauf von unbefristeten sockelbasierten Lizenzen für alle Editionen der Veeam Availability Suite™, von Veeam Backup & Replication™, Veeam Backup Essentials™ und Veeam ONE™ an Neu- und Bestandskunden einstellen."

¹Veeam ONE-Lizenzen werden auf Veeam Availability Suite-VULs umgestellt; bei allen weiteren Produkten erfolgt die Umstellung auf die entsprechende VUL.
²Neukunden können sockelbasierte Lizenzen ausschließlich für die Enterprise Plus Edition der Veeam Availability Suite/von Veeam Backup & Replication, für beliebige Editionen von Veeam Backup Essentials und für Veeam ONE mit Production‑Support erwerben. Bestandskunden können zusätzliche sockelbasierte Lizenzen für ihre jeweilige Edition und ihre Supportoption erwerben.

Hinweis: Mit sockelbasierten Lizenzen können ausschließlich VMware-/Hyper-V-VMs gesichert werden. In einer Umgebung mit sockelbasierten Lizenzen und VULs können die VULs auch für alle anderen Workloads genutzt werden. Ab 1. Juli 2022 muss eine Umstellung auf VULs erfolgen, wenn zusätzliche Lizenzen für die Sicherung von VMware-/Hyper-V-VMs benötigt werden.

Mietlizenzen sind in vom Internet entkoppelter kritischer Infrastruktur nicht nutzbar.

( 2022-06-01 08:05 Uhr )


Social Media Plattformen setzen den amtierenden Präsidenten der USA ab

"Nach einer gründlichen Prüfung jüngster Tweets vom Konto @realDonaldTrump" sei dieser Account "permanent gesperrt" worden, teilte Twitter am 9.1.2021 mit. Mittlerweile blockierte Twitter auch das Konto @teamtrump und den offiziellen Präsidenten-Account @POTUS.
Ähnlich handelten zahlreiche andere Social Media Plattformen wie Facebook, Snapchat oder Instagram. Auch Plattformen wie Reddit, Discord, Twitch oder Shopify reagierten mit Sperren für Trump-Konten.
Der Plattformbetreiber Amazon will die Server der Social Media Plattform Parler sperren, zu der Trump-Fans nun wechseln. Google, Apple und Amazon sperrten die Parler App.

"Endlich!" - riefen viele.
Genug Haß und Häme.
Irgendwie haben sie Recht.

"Bedenklich!" - sagte die deutsche Bundeskanzlerin und andere Demokraten auf der ganzen Welt.
Und sie haben ganz sicher Recht!

"Ich wundere mich über die Bedenken." - so meldet sich der Chef des IT-Branchenverbandes Bitcom zu Wort.
Und auch er hat Recht.

( 2021-01-15 09:16 Uhr )


Videokonferenz für alle

Jetzt kommt "völlig überraschend" der zweite Lockdown.
Wie kommuniziere ich nun (unvorbereitet) mit meinem Chef oder mit der Oma?

Viele haben keine Videokonferenz-Hardware.
Oder doch?
Dafür geht jedes Smartphone.
Wer es pardout am PC machen will: man kann das Handy auch als Videokamera (und ggf. Mikrofon/Lautsprecher) per WLAN oder USB-Kabel an den PC ankoppeln.

Nun brauche ich noch eine geeignete Videokonferenz-Software.

• MS Teams?
Zu schwerfällig, überladen, nicht DSGVO-konform und demnächst wieder kostenpflichtig.

• Jitsi Meet?
Mein Favorit.

• Teamviewer Meeting
Im Teamviewer Client integriert oder als separates Programm.

• Einfachste Lösung: nehmen Sie Ihren Messenger!
Signal, Telegramm, Threema, WhatsApp, Facebook ..., die meisten Messenger können auch Telefonie und Videotelefonie.

( 2020-12-22 13:53 Uhr )


Letzte FAQs:


Letzte Beiträge:


NetDesign Kernchen © 2006-2024 • Powered with Textpattern CMS