Flash Sicherheitslücke jagt Flash Lücke
Und schon wieder ein Flash Update!
Gefolgt von der Meldung, dass die Sicherheitslücke weiter klafft und erst in einer Woche neu gestopft wird.
Empfehlung: Flash vorübergehend deinstalieren.
Unpraktisch?
Ganz sicher.
Firefox aktiviert standardmäßig alle PlugIns erst per Klick.
Außer Flash! Das ist per Default sofort aktiviert.
Meine Empfehlung:
Flash Plugin erst per-Click erlauben.
Das ist eine sinnvolle Dauereinstellung.
Im Firefox "about:config" eingeben.
Nach "flash" suchen.
plugin.state.flash = 1 setzen. (Default=2)
In Firmen geht das zentral per mozilla.cfg. Siehe: Firefox Einstellungen
IP v6 Tunneladapter deaktivieren
IP v4 - to - v6 Tunneladapter über Microsoft ausschalten!
Sonst hat der PC ein unkontrolliertes VPN direkt zu Microsoft.
(standardmässig in der Domain aus, sonst selbst bei abgeschaltetem IP V6 an)
netsh interface teredo set state disabled
netsh interface isatap set state disabled
- UDP Port 3544 (Teredo) in Firewall schließen!
Der Papierkorb
Im Unterschied zum heimischen Papierkorb leeren Sie Ihren Desktop-Papierkorb bitte nicht regelmäßig aus.
Windows verwaltet den Papierkorb selbständig mit einer einstellbaren Größe und speichert hier (fast) alle gelöschten Dateien für den Notfall.
Ist der Papierkorb voll, löscht Windows selbständig die ältesten Dateien. Der Papierkorb läuft also nicht über.
Seinen Sinn kann er nur erfüllen, wenn Sie die Daten drin lassen.
Wer den Papierkorb leert, hat entweder eine randvolle Festplatte oder etwas zu verbergen.