VDSL / Supervectoring Modem

~ 0 min
2025-02-14 08:41

Moderne Firewalls wie Sophos, Rohde&Schwarz oder OPNsense haben kein integriertes Modem, sondern unterstützen PPoE.
All-in-One-Router wie Fritzbox, Lancom oder Bintec Router haben oft DSL-Modems integriert, die aber dem jeweils verwendeten DSL-Standard entsprechend müssen.
Mit dem Umstieg auf Glasfaser entfallen die DSL-Modems ganz, so dass für die Übergangszeit externe Modems genutzt werden.
VDSL Modems bis 100 Mb/s gibt es viele, bei Supervectoring Modems bis 250 Mb/s (VDSL2-Profil 35b) wird das Angebot schmal.

DrayTek Vigor 167 Modem

  • VDSL2 Supervectoring Modem, 35b Modem (+ alle gängigen VDSL- und ADSL-Varianten über Profil 17a)
  • als Router oder Bridge konfigurierbar
  • WEB-GUI, CLI, Telnet/SSH
  • Firmwareupdate via TFTP/HTTP/TR-069
  • SNMP v1/v2c (Modellabhängig!)
  • E-Mail Alarmierung und Logging
  • 1x xDSL WAN, 2x 10/100/1000Base-TX LAN
  • RESET-Taste: 10 sek= Werksreset
  • On/Off Taster an der Rückseite
  • Power: 12V DC, 0.4A, Klinkenbuchse
  • Default IP: 192.168.1.1
  • Default User: admin / admin
  • NICHT Magement und PPToE -Modem gleichzeitig am Modem abgreifen. Die Ports sind nicht getrennt. (Zyxel VMG3006 trennt das)

DrayTek Vigor 166 Modem

  • wie Vigor 167, aber zusätzlich mit G.Fast-Modem 106 MHz und 212 MHz

Allnet Modems

  • auch Modelle mit Metallgehäuse, teils Hutschienen-Montage
  • Wandhalterung teilweise separat verfügbar
  • Vergleichstabelle Allnet-Modems: allnet.de/vdslmodem-router.html (nicht vollständig)

AVM Fritzbox

  • kein Modem-Mode, sondern immer Router
  • mit Transfernetz und Portforwarding als "VoIP-Modem" vor Firewalls einsetzbar
  • günstige DSL-Modems bis 300 Mb/s, SIP-Clinet+Server, je nach Modell mit a/b und ISDN-Nebenstellen
  • WLAN wäre beim Einsatz als DSL-Zugang vor der Firewall (also nur Guest)

Quellen:

Durchschnittliche Bewertung 0 (0 Abstimmungen)

Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.